VON DER KASERNE ZUM STAATL. VERMÖGENS- UND HOCHBAUAMT
- 1761/62 begonnen nach Vertrag Herzog Carl Eugens mit der Stadt Ludwigsburg, 1768 durch die Stadt fertiggestellt und 1769 dem Herzoglichen Kriegsrat übergeben. Bauherr: Herzogtum Württemberg
- Gesamtfläche (1945): 78a 96qm
- militärische Belegung und Nutzung:
- 1835 2. Reiterregiment und Fußartillerie
- 1852 bis 1905 4.Reiterregiment (das spätere Dragonerregiment Nr. 25)
- 1914 Teile des Infanterieregiments Nr. 21 und Trainabteilung Nr. 13
- zivile Belegungen und Nutzungen:
- wurde nach dem Bau der Königin-Olga-Kaserne entbehrlich, zu Wohnungen und für gewerbliche Zwecke umgebaut. Später Jugendherberge im Hauptgebäude mit der Front zum Karlsplatz
- ab 1975 Umbau für das Staatliche Hochbauamt Ludwigsburg, 1991 renoviert
weiter >>